Produkt zum Begriff Humanismus:
-
Lotter, Konrad: Realer Humanismus
Realer Humanismus , "Humanismus" wird traditioneller Weise als Menschenliebe, als (Persönlichkeits-) Bildung, als menschliches Maß aller Dinge oder als "Entwilderung" des Menschen definiert. Renaissance, Aufklärung oder Klassizismus haben den ganzen, vielseitig gebildeten, lebensvollen Menschen der Antike zum Ideal erhoben, an dem sich das Mensch-Sein orientieren sollte. Dieses Ideal war zugleich gegen die religiöse Selbstentfremdung des Menschen gerichtet, die den Geist (die Seele) vom Körper trennte und das wirkliche Leben im Hinblick auf das "ewige Leben" entwertete. Gegenwärtig erscheint der Humanismus eher durch gesellschaftliche Ausgrenzungen, durch die "Sachzwänge" der Ökonomie, ganz grundsätzlich auch durch die Bio- und Informationstechnologien bedroht. Unter dem Eindruck fortschreitender Form- und Manipulierbarkeit des Menschen wurde das "Ende des Humanismus" ausgerufen. Verteidigte der alte Humanismus die Autonomie des Menschen gegen die Übergriffe der Religion, so geriert sich der Transhumanismus selbst als eine Religion. Mit der Allmacht der Wissenschaft und der neuen Technologien möchte er den Menschen selbst in ein göttliches Wesen verwandeln und mit übermenschlichen Eigenschaften (wie etwa der Unsterblichkeit) ausstatten. Schon durch seinen Materialismus steht der "reale Humanismus", den Marx und Engels in Auseinandersetzung mit Hegel und den Junghegelianern begründet haben, zu beiden Richtungen gleichermaßen im Gegensatz. Zuerst begreift er den Menschen als ein von Natur aus gesellschaftliches Wesen, das erst in Gemeinschaft mit Anderen seine Anlagen nach allen Seiten hin ausbilden kann. Weiterhin fasst er den Humanismus nicht als Annäherung an ein fixes Ideal - sei es der antike Mensch, sei es der "homo deus" - sondern als schrittweise Überwindung aller Verhältnisse, die den Menschen sich selbst entfremden und daran hindern, seine Anlagen zu entfalten. Werden die Menschen von dem Verhältnissen gebildet, so müssen vor allem die Verhältnisse selbst menschlich gebildet sein. Dies allerdings hängt von einer Reihe materieller Bedingungen ab, wie etwa dem Grad der Naturbeherrschung, der Produktivkraftentwicklung, den Eigentumsverhältnisse oder dem gesellschaftlichen Reichtum. Insofern ist der reale Humanismus ein Produkt der Geschichte, die fortschreitende Realisierung geschichtlicher Möglichkeiten. Stets waren es die einzelnen Individuen, die die Kosten für den Fortschritt der Gattung zu tragen hatten. Stets entwickelte sich die Freiheit und Selbstverwirklichung einer Minorität auf dem Rücken der Majorität, deren Leben durch Unfreiheit, Einschränkung und Ausgrenzung gekennzeichnet war. Real wird der Humanismus nicht nur qualitativ, durch die Ausweitung menschlicher Potenzen, sondern auch quantitativ, durch die Angleichung der Lebensverhältnisse und die Zunahme der Individuen, die an den Fortschritten der Gattung partizipieren und sich im Einklang mit ihr entwickeln. Welche Möglichkeiten sich im Zuge der der Durchsetzung der Menschenrechte, der zunehmenden Arbeitsteilung, der neuen Technologien, der Massen- und Konsumgesellschaft dafür eröffnen, ist Gegenstand der vorliegenden Abhandlung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Fuchs, Christian: Radikaler Digitaler Humanismus
Radikaler Digitaler Humanismus , Das Buch Radikaler Digitaler Humanismus ist ein Beitrag zur Moralphilosophie der digitalen Gesellschaft. Ausgehend vom Ansatz eines Radikalen Humanismus entwickelt Christian Fuchs einen Radikalen Digitalen Humanismus und argumentiert, dass wir diesen brauchen, um die multiplen Krisen besser zu verstehen und zu identifizieren, wie das Überleben der Menschheit und der Gesellschaft sichergestellt werden kann. Das Buch stellt folgende Fragen: Warum ist die radikal-humanistische Philosophie im heutigen digitalen Zeitalter wichtig? Wie kann der Radikale Humanismus uns helfen, kritisch zu verstehen, wie digitale Technologien die Gesellschaft und die Menschheit formen? Welche Art von Humanismus brauchen wir, um die Digitalisierung der Gesellschaft kritisch zu verstehen? Dieses Buch trägt zur Erneuerung der humanistischen Philosophie im digitalen Zeitalter bei. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Stengel, Friedemann: Genealogie des Humanismus
Genealogie des Humanismus , »Humanismus« gehört zu den wirkmächtigsten Begriffen politischer, religiöser und philosophischer Debatten in Geschichte und Gegenwart. Dabei wird der Begriff gleichermaßen historiographisch und normativ verwendet und dient sowohl der Positionierung in weltanschaulichen Konflikten als auch der Zementierung eines Deutungsanspruchs in globalhistorischen Diskursen. Friedemann Stengel thematisiert »Humanismus« in seiner Polyvalenz und eindeutigen Widersprüchlichkeit. Dazu konfrontiert er heutige Definitionen mit den historischen Kontexten vom 15. bis ins späte 19. Jahrhundert und zeigt die historiographische Unmöglichkeit des Begriffs auf. Darüber hinaus entwickelt er in Anknüpfung an diskurstheoretische Einsichten Anregungen für einen neuen Umgang mit »Humanismus« insgesamt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
KADIMA DESIGN Beistelltisch ENNS: Orientalischer Couchtisch, Aluminium, Hammerschlag-Strukturen, Stabilität und Langlebigkeit
Technische Details: Abmessungen: Höhe: 48 cm Breite: 43 cm Tiefe: 43 cm Größe: 43 x 43 x 48 cm Durchmesser: 43 cm Materialien: Material Tischplatte: Aluminium Material Korpus: Aluminium Materialhinweis: Kompletter Couchtisch: Aluminium M
Preis: 172.50 € | Versand*: 5.95 €
-
Ist Humanismus schlecht?
Nein, Humanismus ist nicht schlecht. Im Gegenteil, er betont die Würde und den Wert des Menschen und setzt sich für die Förderung von Bildung, Vernunft und Mitgefühl ein. Humanismus kann dazu beitragen, eine gerechtere und humanere Gesellschaft zu schaffen.
-
Was bedeutet Humanismus?
Der Humanismus ist eine philosophische und kulturelle Bewegung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und seine Fähigkeiten und Würde betont. Er betont die Vernunft, Bildung und Ethik als Grundlage für ein erfülltes und verantwortungsbewusstes Leben. Der Humanismus lehnt religiöse Dogmen und übernatürliche Vorstellungen ab und setzt sich für Toleranz, Freiheit und Gerechtigkeit ein.
-
Was ist Humanismus?
Humanismus ist eine philosophische und geistige Bewegung, die den Menschen und seine Fähigkeiten in den Mittelpunkt stellt. Sie betont die Würde und Autonomie des Individuums, die Vernunft und den Wert von Bildung. Der Humanismus zielt darauf ab, das menschliche Potenzial zu entfalten und eine gerechtere und humanere Gesellschaft zu schaffen.
-
Was ist Humanismus?
Humanismus ist eine philosophische und kulturelle Bewegung, die den Menschen und seine Fähigkeiten in den Mittelpunkt stellt. Sie betont die Bedeutung von Vernunft, Wissenschaft, Ethik und Mitgefühl für die Entwicklung des Individuums und der Gesellschaft. Der Humanismus lehnt religiösen Dogmatismus ab und setzt sich für die Förderung von Bildung, Freiheit und Gerechtigkeit ein.
Ähnliche Suchbegriffe für Humanismus:
-
Kadima Design Beistelltisch `Enns`: Orientalischer Couchtisch, Aluminium, Hammerschlag-Strukturen, Stabilität und Langlebigkeit. Gold, 43x43x48 cm
Technische Details: Abmessungen: Höhe: 48 cm Breite: 43 cm Tiefe: 43 cm Größe: 43 x 43 x 48 cm Durchmesser: 43 cm Materialien: Material Tischplatte: Aluminium Material Korpus: Aluminium Materialhinweis: Kompletter Couchtisch: Aluminium Materialzusammensetzung: 100% Aluminium Farben: Farbe Tischplatte: Gold Farbe Gestell: Gold Technische Spezifikationen: Belastbarkeit: 20 kg Gewicht: 7 kg Produktdetails und Ausstattung: Gestellart: keine Form: Rund Design und Wohnraum: Style: Modern Wohnraum: Wohnzimmer Lieferdetails und Montage: Lieferzustand: Montiert Artikelnummer: BARWL5.474 Kollektion: ENNS
Preis: 180.81 € | Versand*: 0.00 € -
Kadima Design Runder orientalischer Couchtisch `Enns`: Aluminium, Hammerschlag Look, Handgefertigt, Stabilität, Langlebigkeit. Silber, 62x62x41 cm
Technische Details: Abmessungen: Höhe: 41 cm Breite: 62 cm Tiefe: 62 cm Größe: 62 x 62 x 41 cm Durchmesser: 62 cm Materialien: Material Tischplatte: Aluminium Material Korpus: Aluminium Materialhinweis: Kompletter Tisch: Aluminium Materialzusammensetzung: 100% Aluminium Farben: Farbe Tischplatte: Silber Farbe Gestell: Silber Technische Spezifikationen: Belastbarkeit: 20 kg Gewicht: 10 kg Produktdetails und Ausstattung: Gestellart: keine Form: Rund Design und Wohnraum: Style: Modern Wohnraum: Wohnzimmer Lieferdetails und Montage: Lieferzustand: Montiert Artikelnummer: BARWL5.463 Kollektion: ENNS
Preis: 242.55 € | Versand*: 0.00 € -
SVITA Hängesessel in Netz-Optik mit Fransen Baumwollseil Naturmaterial
SVITA Hängesessel mit Fransen für den Garten oder Ihr Zuhause - Hängestuhl im Flechtdesign - Gesamtmaße: ca. 130 x 100 cm (HxB) Nehmen Sie sich eine Auszeit mit dem SVITA Hängesessel im ansprechenden Bohemian Look. Er lädt zum Entspannen und Relaxen ein - ganz egal, ob drinnen oder draußen. Hier finden Sie Platz, um vom Arbeit und dem Alltag abzuschalten, ein Buch zu lesen oder Musik zu hören. Polybaumwolle ist ein hochwertiges, hautfreundliches Material. Das zeitlose Flechtdesign fügt sich in jeden Einrichtungsstil ein. Dank des pflegeleichten Materials kann die kleine Hängematte ganz unkompliziert gereinigt werden. Dieser Netz-Hängestuhl verfügt über dekorative Fransen, ist aber auch im schlichten Design ohne Fransen erhältlich. Zur einfachen Anbringung verfügt die Sitzhängematte über eine Querstrebe aus Holz und eine Öse, mithilfe welcher der Hängesitz an einem Gestell oder der Decke befestigt werden kann. (Befestigungsmaterial nicht im Lieferumfang enthalten!) Der Hängesessel kann platzsparend zusammengefaltet und somit auch zum Begleiter des nächsten Ausflugs oder Camping-Urlaubs werden! Damit Sie besonders lange Freude an Ihrem neuen (Garten-) Accessoire haben, sollten Sie den Gartensessel bei längerer Nichtbenutzung vor Wettereinflüssen schützen. Produktdetails: Gesamtmaße: ca. 130 x 100 cm (HxB) Max. Belastbarkeit: ca. 100 kg Material Netz: Baumwoll-Mischung Farbe: Beige Querstab aus Holz Dekorative Fransen Befestigungsmaterial nicht im Lieferumfang enthalten LIEFERUMFANG: 1 Hängesessel Befestigungsmaterial NICHT im Lieferumfang enthalten
Preis: 29.99 € | Versand*: 0.00 € -
SVITA Hängesessel in Netz-Optik mit Stange Baumwollseil Naturmaterial
SVITA Hängesessel für den Garten oder Ihr Zuhause - Hängestuhl im Flechtdesign - Gesamtmaße: ca. 130 x 100 cm (HxB) Nehmen Sie sich eine Auszeit mit dem SVITA Hängesessel im ansprechenden Bohemian Look. Er lädt zum Entspannen und Relaxen ein - ganz egal, ob drinnen oder draußen. Hier finden Sie Platz, um vom Arbeit und dem Alltag abzuschalten, ein Buch zu lesen oder Musik zu hören. Polybaumwolle ist ein hochwertiges, hautfreundliches Material. Das zeitlose Flechtdesign fügt sich in jeden Einrichtungsstil ein. Dank des pflegeleichten Materials kann die kleine Hängematte ganz unkompliziert gereinigt werden. Dieser Netz-Hängestuhl ist auch mit dekorativen Fransen erhältlich. Zur einfachen Anbringung verfügt die Sitzhängematte über eine Querstrebe aus Holz und eine Öse, mithilfe welcher der Hängesitz an einem Gestell oder der Decke befestigt werden kann. (Befestigungsmaterial nicht im Lieferumfang enthalten!) Der Hängesessel kann platzsparend zusammengefaltet und somit auch zum Begleiter des nächsten Ausflugs oder Camping-Urlaubs werden! Damit Sie besonders lange Freude an Ihrem neuen (Garten-) Accessoire haben, sollten Sie den Gartensessel bei längerer Nichtbenutzung vor Wettereinflüssen schützen. Produktdetails: Gesamtmaße: ca. 130 x 100 cm (HxB) Max. Belastbarkeit: ca. 100 kg Material Netz: Baumwoll-Gemisch Farbe: Beige Querstab aus Holz LIEFERUMFANG: 1x Hängesessel Befestigungsmaterial nicht im Lieferumfang enthalten
Preis: 19.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Humanismus oder Feminismus?
Humanismus und Feminismus sind zwei unterschiedliche Ideologien, die sich auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft konzentrieren. Humanismus betont die Würde und den Wert aller Menschen unabhängig von Geschlecht, während Feminismus spezifisch auf die Gleichstellung der Geschlechter abzielt. Es ist möglich, sowohl humanistische als auch feministische Ansichten zu unterstützen, da sie sich nicht gegenseitig ausschließen.
-
Wo entsteht der Humanismus?
Der Humanismus entsteht im Europa des 14. und 15. Jahrhunderts als geistige Bewegung, die sich gegen die starren Dogmen der mittelalterlichen Scholastik richtet. In Italien, insbesondere in Städten wie Florenz und Rom, finden sich die ersten Anzeichen dieser neuen Denkweise. Hier werden antike Schriften wiederentdeckt und die Ideale der griechisch-römischen Kultur neu interpretiert. Diese humanistische Bewegung breitet sich dann im Laufe der Zeit über ganz Europa aus und beeinflusst maßgeblich die Entwicklung von Kunst, Literatur, Wissenschaft und Philosophie. Letztendlich prägt der Humanismus das moderne Verständnis von Humanität, Bildung und individueller Freiheit.
-
Wann war der Humanismus?
Der Humanismus war eine kulturelle Bewegung, die sich im 14. Jahrhundert in Italien entwickelte und bis ins 17. Jahrhundert andauerte. Diese Bewegung betonte die Wertschätzung des Menschen, die Bildung und die Förderung von Wissen. Der Humanismus hatte einen starken Einfluss auf die Kunst, Literatur, Philosophie und Wissenschaft dieser Zeit. Er legte den Grundstein für die Renaissance und prägte maßgeblich das europäische Denken und Handeln.
-
Wie entstand der Humanismus?
Der Humanismus entstand im 14. Jahrhundert in Italien als intellektuelle Bewegung, die sich auf die Wiederentdeckung antiker griechischer und römischer Schriften konzentrierte. Gelehrte wie Petrarch und Boccaccio spielten eine wichtige Rolle bei der Förderung humanistischer Ideen. Der Humanismus betonte die Bedeutung des Menschen, der Bildung und der Vernunft, im Gegensatz zur reinen religiösen Autorität des Mittelalters. Diese Bewegung hatte einen großen Einfluss auf die Kunst, Literatur, Philosophie und Wissenschaft der Renaissance.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.